Wanderung zur Håheia








- Verlauf : Schleife
- Sichtbarkeit des Pfades : Gut, stellenweise mittelmäßig
- Start/Ziel : Fahren Sie am Ortsausgang von Værøy auf der kleinen Straße in Richtung Sørland. Die Straße führt links an einer großen Moorlandschaft vorbei, die auf der Karte blau schraffiert ist. Sie endet an einer Kreuzung, an der auf der einen Seite der Weg zum Strand von Sørlandshagen und auf der anderen Seite die Straße zum Radarstützpunkt der NATO abgehen. Achtung, diese Straße ist nur frei für Fahrzeuge des norwegischen Verteidigungsministeriums.
- GPS-Punkt(e) : Start/Ziel (Parkplatz): N67° 40.343' E12° 39.485'
Sattel: N67° 40.710' E12° 38.559'
Gipfel des Hornet (bei Verlängerung): N67° 40.804' E12° 38.966'
Gipfel des Håheia-Plateaus: N67° 40.000' E12° 37.909'
Radarstützpunkt: N67° 39.775' E12° 37.591' - Verlängerung(en) : Gipfel des Hornet, mittel; 4 Std.; 6,4 km; ± 550 m, Max. Höhe 438 m
Der Gipfel der Håheia (438 m) ist der zweithöchste Gipfel der Insel Værøya. Als einziger Gipfel des Archipels führt eine (Privat-) Straße hinauf bis zu einem Radarstützpunkt der NATO. Von diesem kleinen Stück Zivilisation einmal abgesehen, sind die durchwanderten, offenen Landschaften von besonderer Schönheit. Wenn am Gipfel klare Sicht herrscht, können Sie den im Süd-Osten liegenden Gletscher von Svartisen sehen, der sich in etwa 120 km Entfernung auf dem norwegischen Festland befindet. Diese leichte Wanderung ist für alle Niveaus geeignet. Wenn Sie genügend Zeit haben, können Sie die Wanderung bis zum Gipfel des Hornet verlängern.
Weitere Informationen zu dieser Wanderung...
|



https://www.rando-lofoten.net/de/haheia-de#sigProId39f9191e07

Track herunterladen |
Haheia.gpx |
Google-Maps-Route zum Startpunkt der Wanderung
Sie können Ihren aktuellen Standort oder den Ortsnamen eingeben, von dem aus Sie starten möchten

Track herunterladen | Hornet_ext.gpx |