Trekking und Nordlichter in Norwegen
- Details
- Zugriffe: 7061
Nordlichter auf den Lofoten
https://www.rando-lofoten.net/de/wetter/nordlicht-sonnenaktivitat/vorhersagen#sigProIdb1442a1e68
|
Weitere Informationen erhalten Sie direkt auf der Website der NOAA unter: http://www.swpc.noaa.gov/products/30-minute-aurora-forecast
Prognosen für 3 Tage
Zum Abruf eines Polarlichtprognose-Versuchsmodells für die nächsten 3 Tage auf der Website der NOAA bitte hier klicken. (Nur in englischer Sprache)
Die NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) hat eine Karte über die Prognose von Polarlichtern in Echtzeit für die Nord- und Südhalbkugel etabliert.
Diese Karte liefert für die 30 bis 40 kommenden Minuten eine Prognose
über die Polarlichtgröße und die Orte auf der Erde, von wo aus das Polarlicht beobachtet werden kann. Die Wahrscheinlichkeit und die Intensität des Phänomens werden über eine Farbskala dargestellt (von grün bis rot).
Weiter unten können Sie die jüngste Aktualisierung der Karte sehen.
Anmerkung: Um Nordlichter beobachten zu können, muss der Himmel klar sein, daher sind die Prognosedaten unbedingt mit den Daten des lokalen Wetterberichts zu kombinieren.
Ausgezeichnet | Gut | Durchschnittlich | Null* |
März | Februar | Januar | Mai |
Oktober | Anfang April | November | Juni |
September | Dezember | Juli | |
August |
*Aufgrund des Mittsommerlichts sind die Aussichten auf eine mögliche Beobachtung gleich Null.
Der Kp-Index ist ein Globalindikator der geomagnetischen Aktivität, dessen Intensität durch Werte von 0 bis 9 bestimmt wird. Ausgehend vom Kp-Index und der geografischen Breite können Sie sofort ermitteln, ob die Aussichten zur Beobachtung von Polarlichtern gut sind oder nicht.
Wie funktioniert der Kp-Index?
Aus der folgenden Tabelle können Sie ersehen, bis zu welchem Breitengrad Sie das Polarlichtoval in Abhängigkeit von der Intensität des Kp-Wertes beobachten können.
Kp-Index | Geomagnetische Breite | Polarlichtaktivität |
Kp 0 | 66,5° oder höher | Sehr niedrig |
Kp 1 | 64,5° | Niedrig |
Kp 2 | 62,5° | Niedrig |
Kp 3 | 60,4° | Ungewiss |
Kp 4 | 58,3° | Aktiv |
Kp 5 | 56,3° | Kleinerer Sturm |
Kp 6 | 54,2° | Mäßiger Sturm |
Kp 7 | 52,2° | Starker Sturm |
Kp 8 | 50,1° | Sehr starker Sturm |
Kp 9 | 48,1° oder niedriger | Extrem starker Sturm |
Beispiel: Bei einem Kp-Wert von 0 können Sie Polarlichter bis Tromso in Norwegen beobachten, bei einem Kp-Wert von 5 sind Polarlichterscheinungen bis Edinburg in Schottland möglich und bei einem Kp-Wert von 9 (Höchstwert) ist die Sichtung eines Polarlichts bis Marseille in Frankreich möglich.
Prognosen der letzten drei Tage
|
Copyright und Urheberrecht
Jede vollständige oder teilweise Wiedergabe dieser Website oder ihrer Inhalte (Layout, Texte, Tondokumente, Logos, Bilder, Videos), egal welcher Art, ist ohne die vorherige und ausdrückliche Genehmigung durch die Autoren von Lofoten-Wanderung untersagt und stellt eine durch das geltende Gesetz sanktionierte Nachahmung dar. Alle Texte dieser Website wurden beim frz. Schriftstellerverband SDGL hinterlegt.